Tasteninstrumente

Akkordeon

Das Akkordeon ist ein recht junges Musikinstrument. Seine Entstehung liegt in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Den Namen verdankt das Instrument den Bassknöpfen, die einen vollen Akkord hervorbringen können.

Beinahe unerschöpflich ist der vielfältige Einsatz des Instruments, nicht zuletzt bedingt durch die Möglichkeit verschiedener Registrierungen. Das Akkordeon eignet sich ebenso für das einfache Liedspiel wie für das konzertante Musizieren.

Wer das Akkordeonspiel erlernen möchte, sollte mindestens 7 Jahre alt sein. Es gibt viele Ensemblemöglichkeiten: z.B. bestehen interessante Kammermusikgruppen und ein Akkordeonorchester.

Unser Dozent Gennadiy Vinogradski stellt das Akkordeon vor:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

JETZT ANMELDEN

Machen Sie Musik mit uns

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Lehrangebot und unseren leidenschaftlichen Lehrkräften. Melden Sie sich noch heute an, um Ihrer Liebe zur Musik mehr Ausdruck zu verleihen.

IHRE ANSPRECHPERSON

Sie haben Fragen?

Irina Rott

Fachbereichsleitende - Dozenten

Vinogradski, Gennadiy

Akkordeon, Instrumentenkarussell

Czimek, Silke

Akkordeon, Klavier

Unterrichtsort

Konservatorium Georg Philipp Telemann

Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg

Weitere Angebote