Blechblasinstrumente und Schlagwerk

Bariton

Das Bariton besitzt eine weite Mensur und ist meist mit vier Ventilen ausgestattet. Dies verleiht dem Bariton einen großen Tonumfang. Des Weiteren klingt das Bariton etwas weicher und in den tiefen Lagen voller als das Tenorhorn.

Sehr tiefe Töne können somit besser vom Bariton gemeistert werden, daher ist es hauptsächlich im Bassschlüssel notiert. Das Bariton ist beispielsweise im Blasorchester zu finden.

JETZT ANMELDEN

Machen Sie Musik mit uns

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Lehrangebot und unseren leidenschaftlichen Lehrkräften. Melden Sie sich noch heute an, um Ihrer Liebe zur Musik mehr Ausdruck zu verleihen.

Biró, Máté

Bariton, Tuba

Unterrichtsort

Konservatorium Georg Philipp Telemann

Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg

Weitere Angebote