Elementare Musikpädagogik

Chorwürmchen

Stimme – Bewegung – Sprache

 

Die Chorwürmchen richten sich an Kinder im Alter von 5-7 Jahren. In einer etwa sechsköpfigen Gruppe entdecken wir spielerisch und experimentierend die Möglichkeiten der menschlichen Stimme.

Die Stimme ist das besondere Instrument in unserem Körper, das uns alle schon seit der Geburt begleitet. Diese Nähe ermöglicht ein besonderes Zusammenspiel von Musikerfahrung und Körperlichkeit, sodass sich bei den Chorwürmchen die Erkundung der eigenen Stimme mit Musik, körperlichem Ausdruck, Koordinationsfähigkeit und Rhythmusempfinden vereint. Nicht zuletzt ist die Stimme auch unser alltägliches Sprechwerkzeug und so verspricht eine Beschäftigung mit diesem „Musikinstrument“ auch zugleich eine Entwicklung der Artikulationsfähigkeiten und des individuellen Ausdrucksvermögens – beim Singen wie beim Sprechen.

Obwohl Spiel und Improvisation bei den Chorwürmchen überwiegen sollen, werden natürlich auch altersgerechte Lieder einstudiert. Das geschieht ohne Noten, sodass intuitives Verständnis für Musik und die Fähigkeit zum Auswendiglernen von Musik und Text gefördert werden. Die Teilnahme an den Chorwürmchen ist eine ideale Voraussetzung für den Übergang zu den Chorangeboten am Konservatorium, sowie zu den Unterrichtsangeboten im Fach Gesang und zum Musiktheater.

 

Das Angebot befindet sich noch im Aufbau. Interessierte melden sich bitte unter Nennung des Namens unter andreas.beinhauer@telemann-konservatorium.de

JETZT ANMELDEN

Machen Sie Musik mit uns

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Lehrangebot und unseren leidenschaftlichen Lehrkräften. Melden Sie sich noch heute an, um Ihrer Liebe zur Musik mehr Ausdruck zu verleihen.

IHRE ANSPRECHPERSON

Sie haben Fragen?

Andreas Beinhauer

Fachbereichsleitende - Dozenten

Unterrichtsort

Konservatorium Georg Philipp Telemann

Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg

Weitere Angebote