Das Jugendsinfonieorchester (JSO) wurde im Jahr 1968 an der damaligen Bezirksmusikschule Georg Philipp Telemann gegründet. Trotz ständig wechselnder Besetzung — wie es einem Schülerorchester mit jährlichen Abgängen und Neuaufnahmen eigen ist — entwickelte sich das Ensemble schnell zu einem stabilen Klangkörper im Musikleben Magdeburgs. Orchesterleiter waren Günter Bust, Rolf Stadler, Helmut Keller, Helge Scholz und Wolfgang Hasleder. Seit 2008 leitet Bernhard Schneyer das JSO.
Ziel der Orchesterarbeit ist es, Kinder und Jugendliche an das gemeinsame Musizieren konzertanter Orchesterliteratur heranzuführen. Dieses geschieht in wöchentlichen Proben, Orchester-Wochenenden und längeren Probenphasen während der Ferien.
Das Repertoire umfasst Orchesterliteratur, welche speziell für Amateur– und Jugendorchester geschrieben bzw. bearbeitet wurde, aber auch originale Werke von der Klassik bis zur Moderne. Das JSO probt dienstags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.