Tasteninstrumente

Klavier

Das Klavier rangiert in der Beliebtheitsskala der Instrumente bei Kindern und Musikliebhabern ganz oben. Für das Erlernen des Klavierspiels gibt es keine besonderen physiologischen Voraussetzungen.

Man kann den Unterricht sehr früh, bereits mit 3 bis 4 Jahren beginnen. Es ist erforderlich, dass man regelmäßigen Zugang zu einem Instrument hat. Im Mittelpunkt stehen das Spiel von Klavierliteratur, das Liedspiel und die Liedbegleitung, das vierhändige Klavierspiel sowie das Gruppenmusizieren gemeinsam mit anderen Instrumentalisten.

Erwachsenenausbildung für Anfänger und Wiedereinsteiger basiert meist ausschließlich auf individueller Unterrichtsgestaltung.

JETZT ANMELDEN

Machen Sie Musik mit uns

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Lehrangebot und unseren leidenschaftlichen Lehrkräften. Melden Sie sich noch heute an, um Ihrer Liebe zur Musik mehr Ausdruck zu verleihen.

Yamashita, Yuko

Klavier, Korrepetition

Wollner, Tobias

Klavier, Korrepetition, Vivo con pianoforte

Weber, Ramila

Klavier, Korrepetition

Seifert, Dorothee

Klavier

Schwarzrock, Hagen

Klavier

Biewald-Theuerkauf, Christiane

Kammermusik, Klavier, Korrepetition, Musikalische Früherziehung, Musiktherapie, Musisch-ästhetische Bildung in der Grundschule (MäBi)

Richter, Martin

Klavier

Rosam, Cajus

Keyboard, Klavier

Pichler, Doreen

Klavier, Korrepetition

Ozerskaia, Swetlana

Klavier, Klaviergarten, Korrepetition

Mück, Matthias

Klavier, Orgel

Moritz, Marius

Klavier Jazz-Rock-Pop, Symphonic Pop Ensemble

Körner, Claudia

Klavier, Klaviergarten, Korrepetition

Hoppe, Ute

Klavier, Korrepetition

Henneberg, Kristin

Kammermusik, Klavier, Klaviergarten

Czimek, Silke

Akkordeon, Klavier

Bruns, Babette

Klavier

Rott, Irina

Klavier

Berendt, Peter

chorische Stimmbildung, Chorleitung, Dirigieren, Klavier, Klaviergarten, Orgel

Benke, Thomas

Klavier

Beinhauer, Anna

Klavier, Korrepetition

Unterrichtsort

Konservatorium Georg Philipp Telemann

Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg

Weitere Angebote