Elementare Musikpädagogik

In der Elementaren Musikpädagogik lernen kleine Kinder die Welt Musik mit ihrem ganzen Körper, ihrer Stimme, Instrumenten und Materialien kennen. Durch Bewegung und Tanz können sie sich vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken.

Musiktherapie

Die Förderung durch Musik versucht motorische, kognitive, emotionale, sprachliche, perzeptive und soziale Handlungsfähigkeiten in einem individuellen, bedürfnisgerechten und entwicklungsorientierten Vorgehen anzubahnen und zu unterstützen. Auf dem spielerischen Weg im Umgang mit Musik erweitern und festigen die Kinder somit ihre kognitiven, motorischen und sozialen Kompetenzen.