Anita Lasker-Wallfisch-Stipendium erneut für Musikschüler des Konservatoriums ausgelobt

Neuigkeiten

Artikel teilen:

Am Sonntag, 15.12.24, wurde im Rahmen des Adventskonzertes des GSO und JSO erneut das Anita Lasker-Wallfisch Stipendium in Anwesenheit des Stifters, Herrn Dr. Christian Heimann, an zwei junge Pianisten des Konservatoriums vergeben. Über das Stipendium können sich in diesem Jahr Mirjam Scholl, Klavier, Klasse Babette Bruns und Leon Alexander Olipa, Klavier, Klasse Svetlana Ozerskaia freuen.

Unter dem Motto: „Kein Mensch ist vergessen, solange sich noch jemand an ihn erinnert.“ hat Dr. Christian Heimann erneut das Anita Lasker-Wallfisch-Stipendium am Konservatorium Magdeburg ausgelobt.

Das Stipendium wurde zu Ehren von Anita Lasker-Wallfisch benannt, die eine deutsch-britische Cellistin und eine der letzten bekannten Überlebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz ist. Im Jahr 2014 war sie im Rahmen eines beeindruckenden Zeitzeugengesprächs im Konservatorium zu erleben.

Das Anita Lasker-Wallfisch Stipendium kann in Höhe von bis zu 5000,00 Euro ausgelobt werden und umfasst die nachfolgenden Leistungen:

Die Übernahme von Konservatoriumsgebühren für Einzelunterricht, Orchesterbeitrag, Instrumentenleihe o.ä.

Die Übernahme von Kosten für Meisterkurse, Weiterbildungen, Wettbewerbsteilnahmen o.ä.

Im Rahmen ihrer Bewerbung benennen die Bewerber mindestens drei Werke von mindestens drei Komponisten, die vom NS-Regime ermordet wurden.

Bei Erfolg der Bewerbung verpflichtet sich die/der Stipendiat/in im Rahmen einer geeigneten, feierlichen Veranstaltung des Konservatoriums, die von ihm ausgewählten Komponisten, die vom NS-Regime ermordert wurden, ihre Lebensgeschichten in angemessener Weise vorzustellen, sowie die benannten Werke dieser Komponisten aufzuführen.

Wir gratulieren Mirjam Scholl und Leon Alexander Olipa sehr herzlich zum Stipendium!

Fotonachweis: (c) Andrea Scholz

 

Neuigkeiten

Weitere Meldungen

{{ title }}