Carillon (Glockenspiel).

In Deutschland ist das Carillon recht selten; es gibt bundesweit nur ca. 40 Instrumente. Eines davon befindet sich seit 1974 auf dem Magdeburger Rathausturm. Es besitzt 47 Glocken, von denen die größte 975 kg wiegt, die kleinste 10 kg. Das gesamte Glockengewicht beträgt rund 6000 kg!

Da das Spielen des Carillons mit einem gewissen Kraftaufwand verbunden ist, sollten die Interessenten mindestens 14 Jahre alt sein. Vorteilhaft für die Ausbildung am Carillon sind Notenkenntnisse bzw. Erfahrung im Klavierspiel. Das Repertoire umfasst die Originalliteratur für Carillon sowie Volkslieder, populäre Melodien und eigene Improvisationen.

 

Ideale Übe– und Unterrichtsmöglichkeiten gibt es auf dem Dachboden des Magdeburger Rathauses. Das Stockenklavier des Carillons wurde noch einmal als Übungsinstrument nachgebaut und steht den Schülern zur Verfügung. Ungestört kann hier in der Woche ab 16 Uhr selbstständig geübt werden. In kleinen Konzerten können die fertigen Stücke für alle Magdeburger hörbar gespielt werden.

Nähere Infos gibt es bei Frank Müller unter Carillonneur@​magdeburger-​rathausglockenspiel.​de

Carillon
Carillon auf dem Rathaus