Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Besucher*innen des Konservatoriums,

die Änderungsverordnung vom 22.11.22 des Landes Sachsen-Anhalt verlängerte die 2. Verordnung zur Änderung der 18. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung bis zum 7.12.22. Ab dem 8.12.22 wurde seitens des Landes Sachsen-Anhalt keine neue Corona-Eindämmungsverordnung erlassen.  Es gibt keine Einschränkungen für unseren Musikschulbetrieb. 

Für das Unterrichts- und Probengeschehen am Konservatorium (als außerschulische Bildungseinrichtung) werden einige Basisschutzmaßnahmen empfohlen.

Um einen Schutz der Anwesenden vor Infektionen zu gewährleisten empfehlen wir in unseren Häusern weiterhin ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen. Wir bitten Sie die Hygiene zu beachten.  Auf den Verkehrswegen wird empfohlen eine Mund-Nasen-Bedeckung ( Alltagsmaske, OP-Maske oder FFP2-Maske) zu tragen.  Die Innenräume sollten regelmäßig gelüftet werden.

Weitere verpflichtende Eindämmungsmaßnahmen gibt es in unseren Häusern nicht, wir bitten alle Lehrenden,  Lernenden, Eltern und Gäste des Konservatoriums eigenverantwortlich und vorsichtig mit der Situation umzugehen.

************************************************************************************************

Des Weiteren empfehlen wir das Impfen. Impftermine können Sie über die mobilen Impfstationen oder über Ihren Hausarzt buchen.

Das Testen und das Impfen sind wichtige Schritte bei der Eindämmung der Pandemie.

Weiterhin gelten zu unserer aller Sicherheit die Verhaltensregeln der Handlungsrichtlinien im Konservatorium und der Handlungsrichtlinen im Thiem20 für unsere Besucher*innen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Ihr / Euer Konservatorium Georg Philipp Telemann

**************************************************************************

Wir bitten des Weiteren darum, dem Unterricht in unseren Häusern fernzubleiben,
wenn Sie / Ihr:

1. Erkältungssymptome oder Fieber haben /habt.  Lernende können ggf. mit der Lehrkraft die   Möglichkeit der Fernunterrichtung besprechen. 

2.     In den letzten 14 Tagen in einem internationalen Risikogebiet (lt. RKI) waren/ wart,

3.     Kontakt zu Rückkehrern aus einem internationalen Risikogebiet hatten/hattet,

4.     Kontakt zu infizierten Personen hatten/hattet oder

5.     aus einer Corona-bedingt geschlossenen-unter Quarantäne gestellten-Einrichtung/Schule kommen/kommt.

Vielen Dank für Ihr / Euer Verständnis und Ihre / Eure Unterstützung!

Ihr / Euer Konservatorium Georg Philipp Telemann