Die beiden Schüler des Konservatoriums Mirjam Scholl (Klavier, Klasse Babette Bruns) und Jonas Knauer (Klavier, Klasse Irina Rott) haben am 19.10.2024 am 6. Clara Schumann Klavier Wettbewerb in Leipzig teilgenommen und wurden jeweils mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlich!
Die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft e.V. hatte junge Pianistinnen und Pianisten vom 19. – 20. Oktober 2024 zum 6. bundesweit ausgeschriebenen Clara Schumann nach Leipzig eingeladen, der im Rahmen der XXXIV. Leipziger Chopin-Tage stattgefunden hat.
21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bundesländern Bayern, Sachsen-Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Sachsen-Anhalt nahmen in drei Altersgruppen am Wettbewerb teil.
Der Wettbewerb ist der in Leipzig geborenen Klaviervirtuosin, Komponistin und ersten Klavierprofessorin des 19. Jahrhunderts Clara Schumann (1819-1896) gewidmet. Das Wettbewerbsprogramm bezog sich auf die stilistische Vielfalt des Solorepertoires von Clara Schumann während ihrer 60-jährigen Konzertkarriere. Das Repertoire bestand hauptsächlich aus romantischen bzw. Werken von Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. In diesem Jahr wurden die Klavierwerke von Carl Reinecke (1824 – 1910) anlässlich seines 200. Geburtstags einbezogen. Beim Carl Reinecken Meisterkurs mit Frau Prof. Gudrun Franke im Juni 2024 in Leipzig, haben sich Mirjam und Jonas bereits intensiv auf den Clara Schumann Klavier Wettbewerb vorbereitet.
In der diesjährigen Wettbewerbsjury wirkte, neben namhaften Professoren der Musikhochschule Leipzig und Stuttgart, auch wieder die Ur-Ur-Urenkelin von Clara und Robert Schumann, Heike-Angela Moser (München) mit.
Fotonachweis: (c) A. Scholz