170 junge Musikerinnen und Musiker aus Sachsen-Anhalt musizierten am Wochenende (28.3. – 30.3.25) in Dessau-Roßlau.
Am vergangenen Wochenende war der Landeswettbewerb Jugend musiziert Sachsen-Anhalt seit sechs Jahren wieder zu Gast in Dessau-Roßlau. Im Alten Theater, dem Rathaus, der Musikschule „Kurt Weill“, der Friederikenschule, dem Liborius-Gymnasium und dem Anhaltischen Berufsschulzentrum “Hugo Junkers” präsentierten 170 junge Musikerinnen und Musiker in 105 Wertungen den Fachjurys ihr musikalisches Können.
Die 10 Fachjurys besetzt mit 36 Jurorinnen und Juroren vergaben nach den Wertungsspielen 67 erste, 38 zweite und 2 dritte Preise. 24 Wertungen mit 39 Jugendlichen konnten sich eine Nominierung zum diesjährigen Bundeswettbewerb erspielen.
Am 27. April 2025 um 16 Uhr musizieren ausgewählte Preisträger*innen des Landeswettbewerbs in der Landesmusikakademie Kloster Michaelstein beim Abschlusskonzert – dort werden auch die Sonderpreise vergeben. Der diesjährige Bundeswettbewerbs Jugend musiziert findet vom 5.-11. Juni in Wuppertal statt.
Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Ergebnissen sind auf der Website von Jugend musiziert zu finden.
Ergebnisse der Teilnehmenden des Konservatoriums:
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe V
24 Punkte, 1. Preis mit Nominierung zum Bundeswettbewerb
Iven-Lennard Scharnowski, Querflöte, (Klasse Andrea Wüstenberg)
Daniel Kisselkov, Klavier, (Klasse Kristin Henneberg)
Gitarren-Duo, Altersgruppe IV
24 Punkte, 1. Preis mit Nominierung zum Bundeswettbewerb
Lena Götze, Gitarre, (Klasse Beate Peßler)
Tim Michael Schiller, Gitarre, (Klasse Beate Peßler)
Gesang (Pop); Altersgruppe V
24 Punkte, 1. Preis mit Nominierung zum Bundeswettbewerb
Maria Falkenberg, Gesang, (Klasse Petra Laube)
Jan Düwel, Gitarre/E-Gitarre, (Klasse Jörg Ratai)
Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument, Altersgruppe IV
23 Punkte, 1. Preis
Amalie Schneider, Posaune, (Klasse Kathrin Zolnhofer)
Mariia Marchenko, Klavier, (Klasse Irina Rott)
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe II
24 Punkte, 1. Preis
Ruimeng Lukas Luo, Querflöte, (Klasse Andrea Wüstenberg)
Yockie Huang, Klavier, (Klasse Babette Bruns)
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe III
22 Punkte, 2. Preis
Jakob Dreischarf, Klarinette (Kreismusikschule Wolmirstedt, Klasse Uwe Blamberg)
Yichen Zhao, Klavier, (Klasse Kristin Henneberg)
Akkordeon M II, Altersgruppe II
23 Punkte, 1. Preis
Marie Therese Sturz, Akkordeon, (Klasse Gennadiy Vinogradsky)
Akkordeon M II: Altersgruppe II
23 Punkte, 1. Preis
Felix Xiaoqi Gu, Akkordeon (Gennadiy Vinogradsky)
Violine, Altersgruppe II
23 Punkte, 1. Preis
Ruimeng Lukas Luo, Violine, (Klasse Viktoria Malkowski)
Svetlana Meskhi, Klavier, (Korrepetition)
Violine, Altersgruppe III
21 Punkte, 2. Preis
Charlotte Brumme, Violine, (Klasse Viktoria Malkowski)
Svetlana Meskhi, Klavier (Korrepetition)
Violine, Altersgruppe IV
20 Punkte, 2. Preis
Maria Sophia Sturz, Violine, (Klasse Viktoria Wisniewski)
Svetlana Meskhi, Klavier, (Korrepetition)
Violine, Altersgruppe IV
23 Punkte, 1. Preis
Qianhui Luo, Violine, (Klasse Viktoria Malkowski)
Svetlana Meskhi, Klavier, (Korrepetition)
Violoncello, Altersgruppe III
23 Punkte,1. Preis
Dan Maaß, Violoncello, (Klasse Magdalena Engel)
Marcus Heinz, Klavier, (Korrepetition)
Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument, Altersgruppe II
23 Punkte, 1. Preis
Aaron Berndorff, Posaune, (Klasse Kathrin Zolnhofer)
Annika Luise Pfannkuchen, Klavier, (Klasse Irina Rott)
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften auf das Herzlichste zu den tollen Ergebnissen beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!
Fotonachweis:(c) freepik