Auch in diesem Jahr lädt das Konservatorium erneut zum Tag der offenen Musikschul-Tür ein. Unter dem Motto „Zuhören-Mitmachen-Informieren“ stellen sich am Samstag, den 01. März 2025 von 10:00 – 13:00 Uhr wieder alle Fachbereiche des Konservatoriums im Breiten Weg 110 und der Fachbereich Jazz-Rock-Pop in der Außenstelle des Konservatoriums, im Thiem20, in Buckau vor.
Wer Musikinstrumente einfach nur mal anschauen, anhören und anfassen möchte wird im Konservatorium fündig, ebenso wie Eltern, die eine kompetente Beratung für den musikalischen Werdegang ihres Kindes von der Elementaren Musikpädagogik bis hin zur studienvorbereitenden Abteilung suchen.
Interessierte jeden Alters – insbesondere natürlich Eltern mit ihren Kindern können sich an diesen Tagen informieren und beraten lassen- sie haben die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote der Musikschule mit ihren Fachbereichen kennen zu lernen und hautnah zu erleben. Professionelle Musikpädagogen erteilen Auskünfte zur Ausbildung und präsentieren die jeweiligen Instrumente vom Tasten- über das Saiten- bis hin zum Blasinstrument oder der E-Gitarre. Alle Musikinstrumente die am Samstag vorgestellt werden, können angehört und entsprechend ausprobiert werden. Jeder kann entdecken, ob ihm das Musizieren Spaß macht.
Beim Tag der offenen Tür lädt der Fachbereiches Jazz/Rock/Pop des Konservatoriums Sie ebenfalls ein, ab 11.00 Uhr im Saal der Außenstelle des Thiem20 in Buckau, innovative Ansätze der Musikgestaltung kennenzulernen. In spannenden Präsentationen und kurzen Workshops zeigen erfahrene Künstler*innen, wie digitale Technologien neue Klangwelten eröffnen. Im halbstündigem Takt werden drei Themen präsentiert: „Moderner Gesang: Live-Looping. Möglichkeiten und Perspektiven; „Akustische Instrumente im neuen Gewand: Trompete + Pedal FX“ ;„iPad als Meta-Musikinstrument“. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Zukunft der Musik!
Ein besonderes Highlight zeigt Frank Müller: Als Lehrer für Glockenspiel (Carillon) bietet er am Samstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr die Möglichkeit, das Magdeburger Glockenspiel auf dem Rathausturm zu besichtigen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist natürlich frei.